Die F-Jugend des FC Traar 1971 e.V. freut sich auf die Teilnahme am internationalen Turnier am kommeden Wochenende 2. und 3. Juni 2018 in Kempen.

Kempen. Seit etwa einem halben Jahr sind die Ehrenamtler von Thomasstadt Kempen, TuS St. Hubert und VfL Tönisberg mit dem dritten internationalen Fußball-Jugendcup am 2. und 3. Juni beschäftigt. Mit großem Einsatz und mit Akribie wird das Turnier mit 72 Mannschaften aus ganz Europa in drei Stadtteilen vorbereitet.
Bei allen Planungen müssen die Vereinsvertreter auch spontan sein. „Jetzt haben wir erfahren, dass die schon gebuchten Rückflüge der italienischen Mannschaften am Sonntag gestrichen worden sind“, sagt Michael Beenen, 2. Vorsitzender des SV Thomasstadt.
„Wir müssen am Sonntag früher mit der Finalrunde anfangen, damit die Mannschaften ihre Flüge bekommen.“
Michael Beenen, SV Thomasstadt
Nun können die kleinen Kicker von Juventus Turin, Inter Mailand und dem FC Genua nicht ab Düsseldorf, sondern nur ab Köln die Heimreise antreten. „Heißt für uns, dass wir am Sonntag früher mit der Finalrunde anfangen müssen, damit die Mannschaften samt Anhang ihre Flüge bekommen.“
Trotz diverser Überraschungen gehen die Organisatoren aus Kempen, Tönisberg und St. Hubert schon etwas routinierter an die Veranstaltung mit den großen Namen der Fußballwelt heran. Neben den schon erwähnten italienischen Spitzenteams sind Vereine wie der FC Liverpool, Bayer Leverkusen, FC Everton, Hamburger SV, Manchester City, Lokomotive Moskau oder PSV Eindhoven dabei. Die weiteste Anreise hat Galatasaray Istanbul (2553 Kilometer). Die Türken feiern bei der dritten Turnierauflage ihre Kempen-Premiere.
Übernachten werden die Teams zum Teil in Hotels, aber auch in Gastfamilien der anderen teilnehmenden Vereine aus der Region. Das sind zum Beispiel der FC Traar, Bayer und der KFC Uerdingen – und natürlich die gastgebenden Vereine aus Kempen, Tönisberg und St. Hubert.
Die Kicker des FC Traar freuen sich schon riesig auf das Turnier!