post

Traar in Bewegung – ein tolles Fußball-Fest für die gesamte Familie

Am 9. Juni fand auf der Bezirkssportanlage Buscher Holzweg bei bestem Wetter das tolle Fußballfest „Traar in Bewegung“ statt. Die Organisatoren des FC Traar waren mit über 60 Helfern im Einsatz. Mehrere hundert Besucher waren ganz zur Freude des FC Traar über den Tag zu Gast.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des FC Traar – Uwe Schlotmann-  wurde „Traar in Bewegung“ durch Frau Bürgermeisterin Karin Meincke, Bezirksvorsteher Wolfgang Merkel und Bürgervereinsvorsitzenden Marc Blondin offiziell eröffnet, die allesamt die herausragende Arbeit des Vereins herausstellten, wie z.B. die Jugendarbeit, die Zusammenarbeit mit anderen Traarer Vereinen, oder das vielseitige Engagement Rund um die Sportanlage.
So wurden die Verantwortlichen des FC Traar in ihrer Arbeit ermutigt den eingeschlagenen Weg weiter voranzutreiben. Deshalb wurde auch die anstehende Kooperation des FC Traar mit dem Verberger TV (der VTV wird im ersten Schritt auf der Sportanlage des FC Traar zwei Beachvolleyballplätze errichten) von Politik und Verwaltung als eine sehr lobenswerte und zukunftsorientierte Maßnahme besonders hervorgehoben , die beide Vereine gemeinsam entwickelt haben.

Auch die bestehenden Kooperationen, wie z.B. mit dem Kinderheim Bruckhausen oder mit anderen Traarer (Sport-)Vereinen – neben den eigenen Aktivitäten Rund um den Fußball in Traar- werden weiterhin einen großen Stellenwert beim FC haben.

Als bespielhaften Beleg der guten Zusammenarbeit freute sich der Veranstalter mit der Orchestervereinigung Traar sowie mit der Aufführung der Hipp Hopper des TV Traar wieder zwei tolle Darbietungen für den Tag gewonnen zu haben. Aber auch der Bürgerverein sowie die Bürgerschützenvereinigung und viele andere arbeiten Hand in Hand mit dem Fußball Club zusammen.

Über 100 Aktive spielten in 14 Mannschaften um den ins Leben gerufenen Sparkassen Cup (Wanderpokal), der dieses Jahr in einem vereinsinternen Endspiel an den FC Traar 1. Mannschaft ging. Den zweiten Platz belegten die Alt-Herren des FC Traar und einen tollen dritten Platz die Historischen Sappeure, gefolgt von der AHA! Filiale der Sparkasse Krefeld, die angeführt wurde von der Geschäftsstellenleiterin Traar, Martina Strotmann.

Als Moderator durch den Tag führte Marc Blondin, der mit vielen Hintergrundinformationen sowie Interviews das Publikum bestens unterhielt. So konnten u.a. der Fachbereichsleiter des Sport- und Bäderamtes Matthias Pasch, der Kreisvorstand des Fußballkreises Kempen-Krefeld, Willi Wittmann aus Nettetal und Raul Oreja aus Hüls sowie der Kreisschiedsrichterobmann Werner Gatz aus Nettetal begrüßt und interviewt werden.

Es wurden bestehende Kontakt intensiviert, oder neue Kontakte geknüpft und zudem auch schon weitere Ideen einer Zusammenarbeit Traarer Sportvereine mit dem FC Traar entwickelt. Durchweg erhielten die Organisatoren des Fußball Club Traar
positives Feedback und freuen sich alle schon auf die Neuauflage.

Über das Feedback freut sich der FC Traar 1971 e.V. sehr, mit „Traar in Bewegung ein tolles Dorffest organisiert zu haben und möchte sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Traarer Vereinen für die tolle Unterstützung bedanken.

Weitere Events sind bereits in Planung!