post

FC Traar Splitter

Splitter aus dem FC Traar 1971 e.V.

Jugend

Zentral in Traar gelegen auf der Anlage am Buscher Holzweg bietet der FC Traar 1971 e.V. seinen weit über 150 Jugendlichen täglich Fußballtraining an und übernimmt somit eine zentrale Rolle in der Freizeitgestaltung für unseren Ortsteil.

Unsere Trainer haben sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt, sodass wir inzwischen eine Vielzahl lizensierter DFB-Teamleiter und Lizenzinhaber in unseren Reihen wissen, die die Ausbildung unsere Jugendlichen vorantreiben. Im Vordergrund unserer Arbeit bleibt das Heimatgefühl, dass wir allen fußballbegeisterten Jugendlichen in ihrer Freizeit geben möchten. Ein wenig spiegelt sich dies in einer geringen Fluktuation wieder. Insgesamt wächst unser Verein, wozu die Jugendarbeit Ihren Teil beiträgt. Der Spaß steht bei allen Beteiligten im Vordergrund. Werte wie Respekt und Gemeinschaftsgefühl werden vorgelebt und vermittelt. Alle diese Punkte werden ergänzt um eine Portion Leidenschaft.

Für die neue Saison sind 10 Mannschaften für den Spielbetrieb angemeldet, was zwei Mannschaften mehr als noch im Vorjahr sind. Hinzu kommt die motorische und fußballerische Frühentwicklung, die unsere Mini-Kicker wöchentlich in der Halle genießen. Insgesamt bedeutet dies, dass der FC Traar 1971 e.V. 7 Altersklassen besetzt, was in der Nachbarschaft der mehrspartigen „Riesen“ sehr respektabel ist.

Bedanken möchten wir uns für die Vielzahl an kleinen und großen Unterstützungen, die wir im vergangenen Jahr erhalten haben, die uns viele schöne Momente ermöglicht haben. Sei es, dass wir neue Trikotsätze anschaffen konnten, in zusätzliches Trainingsmaterial investieren konnten oder die ganz kleinen persönlichen Momente. Ganz bedeutend sind die vielen Stunden, die Trainer, Eltern und Kinder auf Krefelder Sportplätzen verbracht haben und somit den „Fußball im Zeichen der Mühle“ nach außen getragen haben.

 

Verstärkungen für die Jugendarbeit gesucht!

Die Betreuung wird ausschließlich  durch sehr viel ehrenamtliches Engagement gestemmt, nicht jedoch ohne die notwendige Erfahrung und Qualifikation. Die nachhaltige Entwicklung hängt von der Anzahl der Helfer ab, die Ihre Begeisterung für sportliche oder administrative Zwecke zur Verfügung stellen. Daher suchen wir für die kommende Saison noch Ergänzungen für unser Team:

  1. Fußball-Trainer Sie haben eine Passion für die Arbeit mit Kindern und möchten die eigene Leidenschaft an Jugendliche weitergeben? Durch gezielte Fortbildungen z.B. in Deutschlands größter Sportschule in Duisburg-Wedau können in kürzester Zeit die Grundsteine für zeitgemäßes Fußballtraining gelegt werden. In unterschiedlichen Altersklassen haben wir Bedarf, unser Trainerteam zu vervollständigen.
  2. Mannschafts-Betreuer
  3. Jeder Trainer benötigt organisatorische Unterstützung im Fußballalltag. Wie kommen wir zum Auswärtsspiel? Sind die Trikots gewaschen? Wie sieht unsere Weihnachtsfeier aus? Führen wir eine Mannschaftskasse etc…
  4. Materialwart Natürlich wollen wir alle, dass unsere Spieler und Trainer den Verein in den Farben grün und weiß im Zeichen der Mühle bestmöglich repräsentieren. Hierzu gehört auch, gemeinsam mit unserem Ausrüstungspartner die geeigneten Kollektionen herauszusuchen und die Bestellungen gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Sponsoren zu definieren und nachzuhalten.
  5. Öffentlichkeitsarbeit / Medienbeauftragter Unsere Wahrnehmung hängt auch von der Vervielfältigung unserer Erlebnisse und Ergebnisse, der Ereignisse auf dem Sportplatz ab. Wir wünschen uns, dass z.B. ein begeisterter Hobbyfotograf / Autor die vielen und schönen Geschehnisse um den FC Traar „einfängt“ und nach außen hin, z.B. auf unserer Homepage www.FC-Traar.de, in Bildern für eine breitere Öffentlichkeit darstellt.
  6. Train the Trainer
  7. Hierunter können auch viele Dinge fallen, die einem im Zusammenhang mit der Trainingsarbeit „Fußball“ nicht unmittelbar einfallen.
  • Haftungsfragen bei der Jugendarbeit
  • Verhalten von Jugendtrainern im Falle von Verletzungen
  • Alternative Trainingsmethoden (z.B. Life Kinetics)
  • etc…
  1. Koordinator Jugend-Events Die Fußballschule von Thomas Kastenmaier, der als ehemaliger Bundesligaprofi eine ganz besondere Aufmerksamkeit genießt, ist inzwischen fester Bestandteil. Aber auch weitere Highlights sind denkbar, wofür mehr Manpower benötigt wird:
  • Kindergartencup bzw. Schnuppernachmittag für Kindergärten
  • Abnahme DFB-Fußballabzeichen
  • Jugendturniere
  • Organisation von Sommerfreizeiten
  1. Sonstiges Die Liste der Möglichkeiten lässt sich nahezu beliebig fortsetzen. Gerne sprechen Sie uns mit Ihrer eigenen Idee an.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf:

Telefon:            02151 – 6177577

E-Mail:             jugend@fc-traar.de

Senioren

Die runderneuerte 1. Mannschaft um unseren neuen Trainer Christian Böhme ist nach einer intensiven Saisonvorbereitung sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet.

In der 1. Runde des Kreispokals konnte unser Nachbar Viktoria Krefeld verdient mit 2:1 besiegt werden. Die Viktoria ist letzte Saison aus der Kreisliga A abgestiegen und gehört aufgrund des starken Kaders zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Umso mehr wiegt der Sieg unserer jungen Mannschaft.

Die Verantwortlichen setzen ganz auf die Jugend und haben nach vielen intensiven Gesprächen mit potentiellen Spielern eine junge, hungrige Mannschaft zusammengestellt, die mittlerweile einen Kader von mehr als 25 Spielern umfasst und der Kader wächst erfreulicherweise weiter stetig an.

Die eingeleiteten Maßnahmen für die verbesserte Wahrnehmung als eine sportliche attraktive Adresse in einem sehr familiären und harmonischen Umfeld tragen immer mehr Früchte. Und so gibt es bereits Anfragen von Spielern aus höheren Spielklassen, die zur Winterpause zum FC Traar wechseln wollen.

Zu diesem Bild trägt sicherlich auch die tolle Arbeit unseres neuen Trainers Christian Böhme bei, der als B-Lizenz Inhaber und ambitionierter Trainer die Sprache der Jungs spricht und sich mit vollem Engagement der Aufgabe hingibt. Das zeigt auch das Ergebnis des 1. Meisterschaftsspiels, in dem gegen die starke Truppe aus Obergerichten nach toller Moral ein mehr als verdientes 3:3 gelang.

Erfreulicherweise finden auch immer mehr Zuschauer den Weg zu den Spielen unserer 1. Mannschaft.

Verstärkungen für den Seniorenbereich

Aufgrund der tollen Entwicklungen wachsen allerdings auch die Aufgaben Rund um die 1. Mannschaft. So suchen wir noch mind. einen Mannschaftsbetreuer; der das Trainerteam beim Training und Spielen unterstützt.

Interessierte melden sich gerne bei Uwe Schlotmannn /@ schlotmann@fc-traar.de /Tel.:  0152 52974806 Gerne schauen Sie auf mal auf unserer Homepage oder Facebookseite vorbei.

Unser Dank gilt allen Mitgliedern, Eltern, Gönnern, Sponsoren, Partnern usw., ohne die das so nicht möglich wäre.

 

– Der Vorstand –