Jugendobmann Sebastian Lichtenberg legt seit seinem Amtsantritt vor 4 Jahren viel Wert auf kontinuierliche Entwicklung und die Qualifikation der Übungsleiter. Am vergangenen Wochenende absolvierte Mark Loy erfolgreich in der Duisburger Wedau die Prüfung zur C-Lizenz.
Was steckt hinter der Ausbildung?
An insgesamt 12 Schultagen und 3 Prüfungstagen erwerben die Anwärter Kenntnisse zu den verschiedensten Instrumenten, die im weiteren Verlauf der ehrenamtlichen Tätigkeit helfen, strukturiert und altersgerecht Mannschaften und Kinder zu entwickeln.
Auszug aus dem Lehrgangsprogramm:
Grundlagen des Fußballspiels, Grundlagen der Mannschaftsführung, Grundlagen der Vereinsarbeit, Philosophie des Kinderfußballs,
Spielen und Bewegen mit Bambini; Spielen und Lernen mit F-Junioren; Spielen und Üben mit E-Junioren sowie
Aufgaben des Kindertrainers und Sportorganisation
Philosophie des Jugendfußballs// Spielen und Trainieren mit D-Junioren, Trainieren und Anwenden mit C-Junioren// Torhütertraining// Aufgaben des Jugendtrainers// Sportorganisation// Prüfung//
Wir bedanken uns bei Mark Loy für seinen Einsatz und gratulieren herzlich zur „C-LIZENZ“!
Die nächsten Teinehmer an DFB-Lehrgängen sind bereits angemeldet – Solltest auch Du Interesse am Kinder-und Jugendtrainer haben und jede Menge Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern mitbringen, so sprich uns bitte an (Sebastian Lichtenberg / Mobil 0177/20052655 / jugend@fc-traar.de)