post

Jubiläumswochenende 13.08. und 14.08.2022 – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am 16 August 1971 um 19:30 Uhr schlug in der Gaststätte Waldschenk die Geburtsstunde des FC Traar 1971 e.V. mit seinem ersten Vorsitzenden Helmut Ahrweiler. Fast genau auf den Tag 50 + 1 Jahre später wollen wir das Jubiläum auf unserer Anlage am Buscher Holzweg mit einem abwechslungsreichen Programm feiern.  Die Kräfte für die Vorbereitungen werden gebündelt. Wer uns im Vorfeld bereits mit Muskelhypothek oder als Sponsor unter die Arme greifen möchte nimmt bitte direkt mit unserem Ansprechpartner Matthias von der Weyden (vdweyden@fc-traar.de) Kontakt auf.

Teilt die Veranstaltung im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis für ein lebhaftes Wochenende.

post

Frohe Weihnachten und vielen Dank!

Liebe Mitglieder, Familienangehörige, Sponsoren, Freunde und Unterstützer der FC Traar 1971 e.V.,
ein erneut turbulentes Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen galt es zu meistern, Nicht nur für uns alle auf privater und beruflicher Ebene, sondern auch für uns als Verein, der rein ehrenamtlich tätig ist.
Trotz dieser vielen und anspruchsvollen Umstände, schauen wir auf in vielen Bereichen sehr erfolgreiches Jahr. Ohne die viele ehrenamtliche Arbeit durch z.B. Trainer, Betreuer, Eltern usw. wäre das so nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich bei allen, die unseren Club auch in 2021 so toll unterstützt haben, im Namen des Vorstands ganz herzlich bedanken.
Im Rahmen unserer für Januar 2022 geplanten Jahreshauptversammlung wird es hoffentlich möglich sein, dass wir uns persönlich bedanken können und einen gemeinsamen Rückblick auf 2021 richten, gleichzeitig aber auch den Ausblick auf 2022.
Ich wünsche Euch und Ihnen ein frohes uns gesegnetes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage, und vor allem einen guten Übergang in ein *gesundes* neues Jahr 2022.
Im Namen des Vorstandes des FC Traar 1971 e.V.
Andreas Stattrop
1. Vorsitzender
post

Der Fußball Club Traar bekommt einen Kunstrasenplatz!! Gelungene Überraschung kurz vor Weihnachten

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des FC Traar 1971 e.V.,

mit großer Freude dürfen wir Euch darüber informieren, dass der Rat der Stadt Krefeld am 09.12.2021 mit Beschluss des Haushalts mehrheitlich einen zusätzlichen Schub für die Sportstättenentwicklung in Krefeld beschlossen hat.

Der Beschluss beinhaltet zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt € 5 Mio. für die Sportstättenentwicklung in Krefeld und ermöglicht somit eine Beschleunigung der Modernisierung einiger Krefelder Sportanlagen. So auch für uns in Traar!

Auszug aus dem Antrag, dem der Rat der Stadt Krefeld in der gestrigen Ratssitzung vorgelegt wurde

Sportliches Krefeld

Auf das konstruktive Zusammenwirken zwischen Sportpolitik, Sportverwaltung, dem Stadtsportbund, den Sportvereinen und anderen am Sportleben beteiligten Gruppen als Garant für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Sicherung des Sportangebotes wollen wir aufsetzen…Wir bekräftigen die Arbeit der Sportstättenkommission und werden diese weiter unterstützen. Darauf fußend verlagern wir einzelne Maßnahmen der Sanierung von Bezirkssportanlagen im Investitionsplan dort zeitlich nach vorne, wo dies sinnvoll ist, und würdigen das Engagement von Vereinen und Bürgerschaft vor Ort….

Für uns bedeutend ist, dass bei dem Einsatz der Gelder auch der FC Traar profitiert und das Projekt Kunstrasenplatz in Traar umgesetzt wird. Unser Einsatz hat sich also gelohnt und wir können mit einem modernen Kunstrasenplatz eine neue Ära für den FC Traar und die weiteren Nutzer der schönen Sportanlage in Traar einläuten.

Nach weit mehr als 80 offiziellen Terminen mit z.B. Stadtspitze, Verwaltung, Politik, Architekten, Presse, etc. und vielen weiteren internen Treffen, Vorbereitungen und Videokonferenzen ist es uns gelungen unseren Wunsch nach einem Kunstrasenplatz zu realisieren. Seit mehr als 3 Jahren engagieren wir uns außerordentlich für die Umsetzung. Umso mehr freut es uns, dass unser Vereinsengagement und die gute Planungsvorbereitungen, die wir rein ehrenamtlich erbracht haben, nun spürbar gewürdigt werden.

Auf der Zeitachse wurden ebenfalls ambitionierte Ziele ausgegeben. Da bei der Finanzierung des Kunstrasens keine Fördermittel eingesetzt werden, bestimmt der Fachbereich Sport und Sportförderung das Tempo bei der Umsetzung. Für Traar wurde der Baubeginn mit 2023 angegeben, die Fertigstellung und Eröffnung könnte evtl. erst im Jahr 2024 erfolgen. Aber es wird von allen Beteiligten versucht, die Fertigstellung so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen.

Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei allen herzlich bedanken, die uns bei dem Vorhaben unterstützt und die Realisierung ermöglicht haben.

Mit dieser Perspektive blicken wir sehr positiv und zufrieden in die Zukunft und die Zeiten der schwierigen Platzverhältnisse sollen schon bald nur noch in unseren Erinnerungen existieren.

Wir werden auf der kommenden digitalen Jahreshauptversammlung am 25.01.2022 (separate Einladung folgt) Euch sicherlich schon mit neuen Erkenntnissen versorgen können.

Gute Nachrichten kurz vor Jahresende – nun kann Weihnachten kommen.

Wir wünschen Euch ruhige und erholsame Weihnachtstage im Kreis der Familie und Eurer Lieben! Kommt gut ins neue Jahr, indem wir auch unser Vereinsjubiläum am Wochenende um den
13. August 2022 mit Euch nachfeiern möchten.

Bleibt gesund und bis im Jahr 2022 auf’m Platz.

Im Namen des Vorstandes

Euer

Andreas Stattrop
1.Vorsitzender Fußball Club Traar 1971 e.V.

post

Kastes Fußballschule in Traar vom 27.07.- 29.07.2020

Es war ein kurzer Vorlauf, da erst Mitte Juni die Durchführung des Camps realistisch wurde. Um drei Tage Fußball, Erlebnisse und Begeisterung umzusetzen, wurden viele Hände und Teamwork benötigt. Glücklicherweise haben sich viele Helfer finden lassen, die für die Jugendlichen in und um Traar ein besonderes Ferienangebot möglich machten.

Besonderer Dank gilt Martina Strotmann von der Sparkasse Krefeld, die mit einer Förderung von 300 Euro die Durchführung des Camps unterstützt.

Das Camp begann am Montagmorgen pünktlich um 10:00 Uhr – mit Regen. Bereits vor Mittag war dieser Umstand Geschichte und 37 Kinder durften Fußball intensiv erleben und wurden technisch und spielerisch geschult. Als Trainer stellte Thomas Kastenmaier dieses Jahr Thorben Marx und Jaques Goumai auf – mit reichlich Profierfahrung im Gepäck kümmerten sie sich liebevoll um die jungen Wilden im Alter von 6-14 Jahren. Es wurde probiert, korrigiert, gelacht, gekämpft und mit vielen Spielformen und kleinen Wettkämpfen für jeden eine Menge herausgeholt.

Gewinner waren die, um die es ging: der fußballbegeisterte Nachwuchs, der viele Erfahrungen sammeln durfte und sich bereits jetzt auf das kommende Jahr freut. Auch da wird „Kaste“ mit seiner urbayrischen, sympathischen Art an den Buscher Holzweg zurückkehren! Kastes Fußballschule 2021 in Traar findet vom 09.08. – 11.08.2021 statt.

Bitte den Termin vormerken, Anmeldungen werden ab Ende des Jahres möglich sein.

 

 

post

Neue Spieler für die Jahrgänge 2010/2011 gesucht!

Nach Corona verändert sich das Gesicht unserer E-Jugend. Der Trainer Uwe Schlotmann beendet seine Trainerkarriere nach über 10 Jahren vollen Einsatzes für die verschiedensten Jugendmannschaften. Seine Begeisterungsfähigkeit und seine Spielfreude hatte die Jungs jahrelang begleitet und mitgenommen. Auch einige Spieler suchen neue Wege und suchen nun neue Erfahrungen

Eine Nachfolgeregelung ist mit den Brüdern Kevin und Marvin Ascheuer gefunden, die sich dem FC Traar bereits im vergangenen Jahr als Spieler im Seniorenbereich angeschlossen haben.
Sie bringen viel Begeisterung für die Aufgabe mit und befinden sich bereits aktuell in der Fortbildung zur ersten kleinen Lizenzstufe „Teamleiter Kinder“. In der Vergangenheit hatten Sie bereits Erfahrungen als Trainer einer Mannschaft mit Hörgeschädigten gesammelt.

Spielerisch besteht trotz der Abgänge einiger Spieler immer noch eine tolle Basis, die wir nun wieder auf breitere Füße stellen möchten. Daher suchen wir fussballbegeisterte Spieler der Jahrgänge 2010/2011, denen wir mit einem überzeugenden Trainingsangebot Spaß und Ablenkung zum Alltag unter guten Bedingungen in einem tollen Umfeld bieten.

Jeder Spieler ist herzlich zu einem Probetraining nach telefonischer Absprache eingeladen!

Sprich uns an und vereinbare ein PROBETRAINING !
Trainer: Marvin Ascheuer 0176/41173059 / Kevin Ascheuer 0179/1004139
Jugendleiter: Sebastian Lichtenberg 0177/2005655

post

Verstärkungen für unser Trainerteam gesucht

Es gibt auch eine Zeit nach Corona, auf die wir uns in der Jugend selbsverständlich sorgfältig vorbereiten. In der aktuellen/letzten Saison haben einige unserer Trainer Doppelschichten geleistet oder alleine große Trainingsgruppen geführt.
Dieser Umstand ist auch auf regelmäßige Zuwächse unserer Mitgliederzahlen und unsere Entwicklung als Gesamtverein zurückzuführen. Wir können folglich jede zusätzliche Hilfe gut gebrauchen.

Wen suchen wir? Sportbegeisterte, kinderfreundliche Menschen, die bereit sind, unser TEAM zu erweitern und dauerhaft Teil des FC Traar zu sein.

Angesprochen fühlen sollen sich sowohl jene, die bereits Trainererfahrungen gesammelt haben als auch solche, die vielleicht in diesen Zeiten
den gesellschaftlichen Wert von organisierter Freizeitgestaltung für unsere Jugend neu einordnen und sich aktiv einbringen möchten :

Arbeit mit Kindern macht Spaß.

Dabei ist es im ersten Schritt unerheblich, ob Lizenzen vorhanden sind. Ausgangspunkt ist die Leidenschaft. Unabhängig, ob Trainer oder Co-Trainer ist eine Einweisung bzw. Betreuung seitens des Vereins ebenso selbstverständlich wie nach Absprache die Organisation und Übernahme von Kosten für anerkannte Qualifizierungsmaßnahmen.

Wir würden uns freuen, mit Euch in Kontakt zu kommen und die Möglichkeiten zu besprechen.

Ansprechpartner: Sebastian Lichtenberg – 0177/2005655 – jugend@fc-traar.de

post

A-Jugend-Planung läuft…!

Für die kommende Saison ist eine A-Jugend fest im Fokus.
Eine Vielzahl an Zusagen liegt bereits vor und es geht gut voran.
Wir blicken positiv nach vorne und suchen motivierte und ambitionierte Spieler,
die zuverlässig und charakterlich zu uns passen.

Bei Interesse bitte einfach Kontakt mit unserem Jugendleiter Sebastian Lichtenberg
aufnehmen :

per Mail unter jugend@fc-traar.de

per Whattsapp oder Mobil unter +49 177 2005655

Wir freuen uns auf Euch!

post

Ein Dank an unsere Jugendtrainer!

Ohne ehrenamtliches Engagement funktioniert Vereinsleben nicht. Mehrmals wöchentlich stehen unsere Trainer auf dem Platz!

Das machen Sie aus der Verbundenheit zum Sport und der Begeisterung, etwas an die Jugend weiterzugeben – ehrenamtlich und unentgeltlich. Entspannung findet ein Trainer während der laufenden Saison nur selten -ständig müssen irgendwelche Schräubchen gedreht, Termine verschoben, Spieler gesucht oder Trainings vorbereitet werden.

Das ist nicht selbstverständlich und ein Dank kommt immer wieder viel zu kurz!

Ihr wendet soviel Zeit auf und bringt so viel Herzblut mit, dass man nur den Hut vor Euch ziehen kann. DANKE !!!

Zum Ausklang der Saison waren daher alle Trainer eingeladen, sich zu entspannen – auf unserer Sonnenterrasse vor der Traarena entwickelten sich viele entspannte Gespräche bei kalten Getränken an einem leckeren Buffet. Natürlich ging es auch um Fußball, aber nicht nur… und die ersten sind schon wieder heiß auf die neue Saison. Unfassbar! 😀